Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop für Bücher, Hörbücher, CDs, Online-Kurse und Trainingshilfen getätigt werden.

 

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

Augenschule Eyeland

Mühlgasse 8

97647 Sondheim vor der Rhön

info@augenschule-eyeland.de

 

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Produktdarstellungen im Online-Shop sind unverbindlich. Durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.

 

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

 

5. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kaufpreis ist sofort fällig.

Paypal: Wenn Sie Zahlung per PayPal auswählen, werden Sie am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Wenn Sie schon PayPal Kunde sind, können Sie sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung durchführen.

Falls Sie noch kein Paypal Konto haben, so können Sie sich als Gast anmelden oder ein PayPal Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.

Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten bei uns verbucht und Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet.

Bei Zahlungsvorgängen aus dem Ausland sind alle Bankspesen vom Kunden zu tragen.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Sie sind verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und uns unverzüglich über etwaige Beschädigungen oder Verlust zu informieren.

 

7. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel (3-5 Werktage). Bei digitalen Produkten erhalten Sie nach Zahlungseingang Zugang zu den Inhalten.

 

8. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten haben. Bei digitalen Inhalten (z.B. Online-Kursen oder Webinaren) erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Zugang freigeschaltet wurde.

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Augenschule Eyeland, Mühlgasse 8, 97647 Sondheim / Rhön: +49 (0) 97798587840, E-Mail: info@augenschule-eyeland.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Augenschule Eyeland, Mühlgasse 8, 97647 Sondheim) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei digitalen Produkten, wenn der Zugang freigeschaltet wurde.

 

Muster-Widerrufsformular

 

 

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An:

Augenschule Eyeland, Mühlgasse 8, 97647 Sondheim vor der Rhön, E-Mail: info@augenschule-eyeland.de:

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Auftragsnummer und/oder Rechnungsnummer

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum

 

 

 

_________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

9. Rücksendungen

Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Zugang freigeschaltet wurde.

 

10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln haben Sie das Recht auf Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung. Für Trainingshilfen im Bereich Seh- und Visualtraining übernehmen wir keine Haftung für individuelle Ergebnisse, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen.

 

11. Nutzung von Trainingshilfen

Die Nutzung der Trainingshilfen im Bereich Seh- und Visualtraining erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen, vor Beginn eines Trainings einen Fachmann/ eine Fachfrau zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Sehproblemen oder gesundheitlichen Einschränkungen.

 

12. Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

13 Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht zu Inhalten von Büchern, Kursen, Seminaren (auch in digitaler Form)

    

Der Vortrag und die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe des Vortrags bzw. der Unterlagen bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des Dozenten sowie des Veranstalters.

 

Der Kunde erklärt sich hiermit unwiderruflich einverstanden, dass der Veranstalter Foto-, Ton- und Videoaufnahmen von dem Kunden auf dem Seminar anfertigen kann. Der Kunde wird vorher auf die Aufnahme hingewiesen. Ferner erklärt sich der Kunde hiermit unwiderruflich einverstanden, dass der Veranstalter diese Aufnahmen zur Werbung für die von ihm angebotenen Produkte und Seminare nutzen kann. Dies beinhaltet insbesondere eine Nutzung in Flyern, auf der Webseite, in Internetauftritten des Veranstalters auf Plattformen Dritter (z.B. Facebook, YouTube) und in Zeitungsanzeigen.

 

13. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.